Diamant
Diamant ist ein schönes Geschenk zu jedem Anlass
Nur Diamant als Geschenk kann mehr als Tausende Worte sagen. Mit dem Diamanten können Sie Zeigen, wie viel Ihnen der Mensch bedeutet, dem Sie ein solches Geschenk machen Sie können Diamanten nicht nur Ihrer Lieblingsfrau, sondern auch dem Geschäftspartner oder dem Freund schenken. Weil dieser Edelstein gilt als Symbol für lange und feste Beziehungen. Der Diamant ist eine gute Investition. So war es, ist heute und bleibt immer so.

Wenn Sie eine Schmucksache mit dem Diamanten jemandem schenken möchten, ist es besser den Stein zu kaufen und die Verzierung zu bestellen. So können Sie den großen Geldbetrag — bis 75 % vom Preis der Fertigware — sparen.

Solche Parameter sind als System vier „C" bekannt:

  • Сarat – Steingewicht
  • Сolour – Farbe
  • Сlarity – Klarheit eines Diamanten
  • Сut – Schliff


Warum sind einige Diamanten viel teurer? Wodurch wird der Diamantenpreis beeinflusst?

1. Steinklarheit (clarity). Wenn der Diamant keine Mikrodefekte hat, ist er wertvoll.
Die Edelsteine werden nach ihrer Mangelhaftigkeit in 12 Gruppen geteilt. Teure Steine gehören zu den Klarheitsgruppen 1 bis 6. Die Defekte in solchen Steinen sind mit freiem Auge nicht zu sehen. Das sind reine, klare Edelsteine. In den Gruppen 7–8 sind kleine, aber gut erkennbare Defekte vorhanden. In den Diamanten der Gruppe 12 sind sichtbare Einschlüsse und Bläschen vorhanden.

2. Gewicht des Diamanten Die Juweliere teilen die Diamanten nach ihrem Gewicht in drei Gruppen ein:
  • kleine Steine (bis 0,29 Karat);
  • mittelgroße Steine von 0,3 bis 0,99 Karat;
  • große Steine mit dem Gewicht ab 1 Karat.
Je höher ist das Diamantengewicht, desto wertvoller dieser Stein ist. Ein Karat ist gleich 0,2 Gramm.

3. Edelsteinfarbe. Kristallklare Diamanten sind am teuersten.
Die Intensität der Steinfarbe wird nach der Skala von 1 (klar) bis 9 (ausgeprägter gelber Farbton). Teuer sind Steine, die die Farbparameter bis 4 haben..

4. Der hochqualitative Schliff ist immer wichtiger als die Steinform.
Gerade der Schliff verleiht dem Edelstein seinen Glanz. Wie kann man einschätzen, ob der Edelstein gut facettiert ist? Nach der Meinung von Juweliermeistern kann der richtig facettierte Stein das Licht auf 99 %. reflektieren Also je größer, klarer, reiner und besser facettiert der Stein ist, desto teurer er ist. Das sollte man wissen, um sich beim Kauf nicht täuschen zu lassen.
© Alle Rechte vorbehalten. modeschmuck-store.de